Medien & Presse
TV:
- MDR
- Lanz
- Plasberg persönlich
- Kölner Treff
- Jauch
- Tietjen & Hirschhausen
- NDR Info
- NTV
- Landesschau Rheinland Pfalz
- ZDF Volle Kanne
- ERF Medien Fenster zum Sonntag Schweiz
- Beckmann
- ARD-alpha
Film:
- Aus dem Schatten
- ZDF History mit Hannelore Kohl
Radio:
- MDR Radio
- NDR
- WDR
- BR
- Radio B2
Ehrenamt / Schirmherrschaften:
- FRANS
- Operntage Bad Orb
Web
- Mit Werten in Führung gehen
Walter Kohl im Intervierw mit Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht für pressesprecher - das Magazin für Kommunikation
Für weitere Medienreferenzen klicken Sie bitte hier. Dort finden Sie alle Fernseh- und Radiosendungen.
Newsletter
- 2014/01 Zentrum für eigene Lebensgestaltung
- 2014/02 Warum Judo und Versöhnung so viel gemeinsam haben
- 2014/03 Offen Bleiben oder Einmal Weibertreu und zurück
- 2014/04 Tod eines geliebten Menschen: Endpunkt oder Doppelpunkt in unserem Leben?
- 2014/05 Was uns wirklich trägt – über gelingendes Leben
- 2014/06 Hommage an einen Freund - Gerald Peter Ritzberger
- 2014/07 Sommerpause
- 2014/10 Über die Dankbarkeit
- 2014/12 Grenzen überschreiten, Grenzen sprengen
- 2015/01 Jahresauftakt 2015 - Gedanken über Zivilcourage
- 2015/02 Wahrnehmen
- 2015/03 Vom Genie des Augenblicks
- 2015/04 Brauchen wir Gott?
- 2015/05 Lebenshunger und Glück - eine Frühlingsbetrachtung
- 2015/06 Sehnsucht und Sinn - unsere mächtigen Triebfedern
- 2015/09 Zeugnis der Reife
- 2015/10 Die Ehe - La Galere oder sinnhafte Heimat?
- 2015/11 Letzte Worte - Steve Jobs
- 2016/03 "Der Sinn besteht darin, die gegebene Frist sinnvoll zu nutzen"
- 2016/04 "Sei doch kein Nutella Glas"
- 2016/05 Am Grab
- 2016/06 Vertrauen in mich selbst - Vertrauen in Leben
- 2016/07 Was haben wir aus der Geschichte gelernt?
- 2016/09 "Herr Autor, Ihr Stück ist Schrott..."- oder von der Kunst des Durchhaltens
- 2016/10 Unverhofft kommt manchmal - oder wenn das Gleiche nicht das Selbe ist
- 2016/11 Suizidprävention
- 2016/12 2016 ein postfaktisches Weihnachten?
- 2017/02 Souveränität - der Versuch einer Definition
Walter Kohl in der Presse
NNP Artikel 04.März 2020Souveränität beginnt damit, dass wir uns selbst begegnen.
Weilburger Tageblatt 03. März 2020Schmerz in positive Energie umwandeln
Stadt Ludwigsburg 25.08.2018"Ich gehe meinen eigenen Weg"
Kärntner Wirtschaft Juni 2018"Sinn und gute Führung schaffen Mitmacher"
Die Zeit 04. Dezember 2017Jahresrückblick 2017Was wurde eigentlich aus...Walter Kohl, dessen Vater starb?
Fränkische Nachrichten 19.10.2016Sparkassen Forum UnternehmensdialogVortrag von Walter Kohl"Die Wirtschaft ist nicht Mutter Teresas Vorgarten"
Rhetorikmagazin 09/2016Walter Kohl im Interview. Das Wort ist das wichtigste Steuerungs- und Führungsinstrument.
Erfolg Magazin Ausgabe 1/2016Es lief alles nach Plan, nur der Plan war scheiße!Weg von der Verbissenheit und einfach mal Mensch sein.
WZ 27. Mai 2016Wege aus der SackgasseWalter Kohl fasziniert mit interaktivem Vortrag im Hotel Dolce in Bad Nauheim
Kraft aus der Versöhnung / HZ 21.11.2015Bewegender Abend mit Walter Kohl in der Aula des Hohenlohe-Gymnasiums Öhringen
SZ regional 19.11.2015 Das Leben als Kreisverkehr Beim Oberbayerischen Lehrertag am Buß- und Bettag in Fürstenfeld motiviert Walter Kohl die Teilnehmer
Mix 02.11.2015 Anpacken. Umsetzen!Walter Kohl über seinen Weg aus der eigenen Vergangenheit und die einseitige Versöhnung
Persoenlich 04.2015 Aus dem Schatten des ÜbervatersDer Volkswirt, Historiker und Unternehmer Walter Kohl, 51, Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl, stand jahrelang im Schatten seines Vaters. Heute hat er keinen Kontakt mehr mit ihm. Gegenüber "Persönlich" erklärt er, wie er dieses schwierige Verhätlnis bewältigte und mit dieser existenziellen Lebenskrise umging.
Die Welt, Tischgespräch 11. Juni 2015Der Unternehmer und Sohn des Altkanzlers nimmt Codon bleu und ist stolz auf seine Selbstbefreiung.
Glaube 12.04.2015 ...trotzdem Ja zum Leben sagenGedenken an die Befreiung des KZ Dachau vor 70 und Viktor Frankls Geburtstag vor 110 Jahren
Hero Magazine Januar 2015Der Weg der (einseitigen) Versöhnung
Schwaebische Zeitung 12.03.2015 Kanzlersohn bietet LebenshilfeWalter Kohl spricht in Schelklingen über Schritte zur Versöhnung
Ehinger Tagblatt 12.03.2015 Der Preis der MachtWalter Kohl spricht in Schelklingen über Krisen und Lösungen
Pforzheimer Zeitung 20.02.2015 "Ich bin der Sohn vom Kohl, aber noch viel mehr."PZ-Interview mit Walter Kohl über seine schwierige Herkunft und wie er heute damit umgeht
Bensheim 29.01.2015 Das Schicksal eines ProminentensohnLebenskunst: Bestseller-Autor Walter Kohl stellt sein Buch mit dem Titel "Leben oder gelebt werden" vor.
Oldenburgische Volkszeitung 12.01.2015 "Einseitige Versöhnung ist eine Kompetenz"Buchautor und Unternehmer Walter Kohl erklärt wie aus belastenden Situationen eine Kraftquelle werden kann.
ox fanzine Magazin (Okt./Nov.)Vor einigen Monaten sah ich die TV-Dokumentation "Aus dem Schatten des Vaters" – und war fasziniert, was Walter Kohl, der ältere der beiden Söhne von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl da über sein Leben erzählte...
Neue Westfälische Zeitung (September)„Eine unglaubliche Befreiung“: Lange Zeit warWalter Kohl „nur“ der Sohn des Kanzlers Helmut Kohl. Heute ist er „auch“ der Sohnvon Helmut Kohl, aber hauptsächlichAutor, Coach, Unternehmer.
Süddeutsche Zeitung (September)Was bringt schon Rache? - Pater Anselm Grün und Walter Kohl über Glück in einer kriegerischen Welt, die Angst der Terroristen und die Neigung mancher Deutscher, das Leben zu verpassen.
Nordwest-Zeitung (September)"Ich habe das Drehbuch meines Lebens lange Zeit nicht selbst geschrieben", sagt Walter Kohl...
Personalwirtschaft (September)Was haben Yoda, Machiavelli und der Soziologe Max Weber gemein?
Der Tagesspiegel (August)Der Kunde qualifiziert den Abieter durch seine Nachfrage. 2013 habe ich auf Wunsch vieler Leser ...
Westdeutsche Zeitung - Wuppertal (Juni)Bis vor wenigen Jahren war die auf Stahl thronende Sandstein-Skulptur mit dem Namen "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" wohl ...
einfach leben 9/2014Freundschaft mit sich selbst finden
Personal im Fokus 8/2014"Versetzen Sie sich in die Lage des anderen"
The Queens 2/2014Mit der Kraft der Versöhnung
ZEIT 2017 50 00018.pdf